Uns so lässt sich festhalten, dass sich gerade eine Art neue Vertrauenkultur in der deutschen Wirtschaft verbreitet. Die Pandemie hat uns gelehrt, dass das Arbeiten auch in der Homezone funktioniert. Eine wichtige Voraussetzung dafür sind intrinsisch motivierte Mitarbeiter, die sich selbst organisieren und keine Büro-Atmosphäre benötigen, um die eigene Leistung auf Touren zu bringen. Des weiteren braucht es starke Führungskräfte, wirkliche Manager, die auch remote führen können, und im besten Fall braucht es darüber hinaus ein motivierendes Gehalts-System, das diese Art von Leistungen belohnt.
Auch andere Medien wie z.B. die renommierte Personalwirtschaft berichten in einem Artikel über das “Büro der Zukunft” über dieses Thema.
Eine neue Vertrauenskultur entsteht: Corona macht es möglich
Homeoffice lässt morgendlichen Pendlerverkehr schrumpfen
Corona hat die Sicht auf viele Dinge verändert. Zum Beispiel im Arbeitsleben: In vielen Bereichen wirkt der Veränderungsprozess wie ein Brennglas und lässt uns die Dinge, die nicht so wichtig sind, einfach ausblenden. So ändert sich auch der Blick zahlreicher Arbeitgeber auf ihre Beschäftigten. Das Homeoffice soll nun auch in solchen Branchen und Konzernen zum Alltag werden, wo es zuvor als No-Go galt und nicht einmal duskussionsfähig war wie zum Beispiel bei Banken oder in der Automobilindustrie. Die Folge: Der morgendliche Pendlerverkehr schrumpft auf das notwendige Minimum.
Neue Vertrauenskultur: Beispiel Porsche
Porsche-Mitarbeiter zum Beispiel dürfen künftig an bis zu zwölf Tagen im Monat mobil arbeiten. Ob sie dies im Ferienhaus auf Mallorca, in der Ferienwohnung in Berchtesgaden oder im Café nebenan tun, lässt der Arbeitgeber völlig offen. Geregelt wird dies durch eine entsprechende Betriebsvereinbarung. Voraussetzung dazu dürfte dazu ein funktionierendes WLAN sein. Es ist eben nicht mehr wichtig an jedem Arbeitstag zu einer bestimmten Uhrzeit im Büro zu erscheinen. Mitarbeiter trifft man inzwischen auch online. Das Angebot ist in jedem Fall bemerkenswert und spricht dafür, dass sich eine neue Vertrauenskultur etabliert.
Neue Vertrauenskurltur: Beispiel Banken und Fondsgesellschaften
Auch Banken und Fondsgesellschaften unterstützen die Arbeit ihrer Mitarbeiter im Homeoffice. Aktuell sind immer noch 80 bis 90 Prozent der Mitarbeiter von 18 von der Handelsblatt-Redaktion befragten Banken und Fondshäusern im Homeoffice. Sie erhalten dafür je nach Arbeitgeber eine finanzielle Unterstützung von bis zu 1.500 Euro steuerfrei.
Eine neue Vertrauenskultur entsteht
Uns so lässt sich festhalten, dass sich gerade eine Art neue Vertrauenkultur in der deutschen Wirtschaft verbreitet. Die Pandemie hat uns gelehrt, dass das Arbeiten auch in der Homezone funktioniert. Eine wichtige Voraussetzung dafür sind intrinsisch motivierte Mitarbeiter, die sich selbst organisieren und keine Büro-Atmosphäre benötigen, um die eigene Leistung auf Touren zu bringen. Des weiteren braucht es starke Führungskräfte, wirkliche Manager, die auch remote führen können, und im besten Fall braucht es darüber hinaus ein motivierendes Gehalts-System, das diese Art von Leistungen belohnt.
Auch andere Medien wie z.B. die renommierte Personalwirtschaft berichten in einem Artikel über das “Büro der Zukunft” über dieses Thema.
Über BBRecruiting Personalberatung
Birgit Bruns besetzt als Personalberaterin zusammen mit ihrem Team seit zwölf Jahren bundesweit Stellen für Fach- und Führungskräfte. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Executive Search / General Management / Geschäftsführung, Vertriebsaufbau, Marketing / Marktforschung, Business Intelligence und Digital. Ihre Kunden bzw. Kunden-Unternehmen sind sehr international. Sie arbeitet mit der Personalberatung BBRecruiting für deutsche und für internationale Unternehmen, die auf dem deutschen Markt aktiv sind und hier Fach- und Führungskräfte benötigen, die den deutschen oder europäischen Markt und die jeweilige Branche exzellent kennen. Die Standorte der Personalberatung befinden sich in Düsseldorf, Hamburg und in München.
News Teilen
Schlagwörter
Kontaktieren Sie uns
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Personalberater freuen sich auf Ihre Anfrage und helfen Ihnen gern.
Unsere aktuellen Stellenangebote
Senior Research Consultant quantitative (m/w/d), Köln oder Remote
Senior Finanzberater für Heilberufe (m/w/d) als selbständige Unternehmer nach §84 HGB
Werkstudent / Praktikant / Praktikum / Aushilfe (m/w/d), Düsseldorf / Neuss
Personalberater in Teilzeit / Aushilfe Personalberatung (m/w/d), Düsseldorf / Neuss
Senior Sales Manager Dokumenten- und Prozessmanagement / Software (m/w/d), Kaiserslautern / Remote
(Senior) Projektleiter qualitative Marktforschung (m/w/d), Köln oder Remote
Partner Sales Manager Dokumenten-/ Prozessmanagement (m/w/d), Kaiserslautern / Remote
(Senior) Research & Development Software Engineer (m/w/d), Aschaffenburg
Senior Projektmanager Healthcare Fieldwork (m/w/d), Berlin oder Remote